Jürgen Schramm


Pfadfinder auf Hajk 2019

Die Pfadfinder-Sippe der Neunkircher Rotmilane wagte sich auf einen dreitägigen Hajk im saarländischen Ostertal. Dauerregen machte es zu einem besonderen Abenteuer. Mit Karte und Kompass mussten die Pfadfinder ihre Lagerplätze finden. Zwischendurch suchten wir Quellen auf. Dabei filterten wir das Wasser, um unsere Wasservorräte zu füllen. Am neuen Lagerplatz im Wald angekommen, wurden die Kohte und Lok aufgebaut, Holz gesucht, gesät und gespalten. Bei Regen mit feuchtem Holz ein Feuer anzuzünden wurde zur besonderen Herausforderung. Doch umso leckerer schmeckte das selbst gekochte Essen nach einem anstrengendem Tag. Trotz viel Nässe hatten wir auch viel Spaß dabei. Das waren unvergessliche Tage, die uns als der ultimative Regenhajk in Erinnerung bleiben werden.


Film-Gottesdienst am 29.09.2019

Wir laden Sie jetzt schon ein zu einem besonderen Gottesdienst: Einem Filmgottesdienst zum Thema „Salz und Licht“. Dabei kommt die Predigt nicht von der Kanzel, sondern von der Leinwand. Auch viele andere Landes- und freikirchliche Gemeinden in Deutschland feiern den Filmgottesdienst an diesem Sonntag.

Sprecher im Filmgottesdienst ist der kenianische Pastor Joseph Ambani. Er leitet eine Gemeinde in Kibera, einem berüchtigten Slum in Kenias Hauptstadt Nairobi und einem der größten Elendsviertel in Afrika überhaupt. In seiner Predigt wird uns Pastor Ambani mithinein nehmen in diese Welt, wo eher Bitterkeit und Dunkelheit herrschen. Er wird uns davon erzählen, was es für ihn und die Menschen in seiner Gemeinde bedeutet, an einem solchen Ort Salz und Licht zu sein – und gerade dort die bekannten Worte von Jesus aus der Bergpredigt zu leben. Pastor Ambanis Gemeinde kümmert sich in besonderer Weise um Kinder in Kibera.

Doch auch humorvoll wird das Thema des Gottesdienstes beleuchtet: Der Kabarettist Friedhelm Meisenkaiser bereichert den Filmgottesdienst durch mitreißendes Entertainment und ganz eigene Gedanken dazu, was es bedeuten kann, Salz und Licht zu sein.

Den Filmgottesdienst feiern an diesem Tag viele Christen in landes- und freikirchlichen Gemeinden in Deutschland. Die Initiative dazu kommt von dem christlichen Kinderhilfswerk Compassion Deutschland. Im letzten Jahr waren es 550 Gemeinden, die einen Filmgottesdienst zum Thema „Grenzenlose Liebe“ gefeiert hatten.

„Salz und Licht“ – der Filmgottesdienst am 29. September. Beginn ist wie gewohnt um 10:30 Uhr in der Stadtmission Neunkirchen, Röntgenstr. 34. Weitere Informationen unter: www.filmgottesdienst.de


PROCHRIST LIVE in Neunkirchen

Stadtmission lädt zu Abenden mit Tiefgang ein

Jürgen Schramm: „Neue Sicht auf christlichen Glauben gewinnen“

Wir laden von Sonntag, 11., bis Samstag, 17. März, zu PROCHRIST LIVE 2018 in die Röntgenstraße 34 ein. Jeweils ab 19:30 Uhr geht es dabei um die Auseinandersetzung mit zentralen Glaubens- und Lebensfragen: An was glauben wir? Ist an Jesus und der Bibel irgendwas dran? Was ist das für ein Schöpfer und Vater, von dem Christen reden? Mit musikalischen Beiträgen, Interviews, Impulsvorträgen und künstlerischen Elementen, die aus der Leipziger Kongresshalle am Zoo nach Neunkirchen übertragen werden, gibt PROCHRIST LIVE Antworten und lädt ein zum weiteren Nachfragen. Die Themenwoche unter der Überschrift „Unglaublich?“ schaut auf einzelne Aussagen des christlichen Glaubensbekenntnisses, klärt deren Bedeutung und stellt Verbindungen zum Leben des Einzelnen und der Gesellschaft dar. „Jeder ist willkommen. Selbst Menschen, die Kirche, Glauben oder Religion kritisch gegenüberstehen, haben an den Abenden die Chance, eine neue Sicht darauf kennenzulernen“, sagt Gemeinschaftspastor Jürgen Schramm. PROCHRIST LIVE 2018 bieten zeitglich Gemeinden an mehreren hundert Orten in Deutschland und Nachbarländern an.

„Die Besucher bekommen Impulse, ihr Leben und ihr Handeln vor dem Hintergrund des christlichen Glaubens zu betrachten,“ sagt Jürgen Schramm. Und sie werden dabei nicht allein bleiben, denn an den Abenden sind genug Gemeindemitglieder da. Mit denen können sie im Anschluss an das Programm im Bistro persönlich ins Gespräch kommen oder sich über andere Angebote der Gemeinden informieren.  „Kirchen haben – wie wir denken zu Unrecht – bei vielen Menschen ein verstaubtes Image. Und die christliche Botschaft gilt manchen als überholt. PROCHRIST LIVE zeigt, dass Glaube fröhlich, modern und motivierend sein kann und dass die gute Nachricht der Bibel auch heute noch Bedeutung in einer Welt hat, in der wir meinen, alles erklären zu können“, sagt Jürgen Schramm.

Der Eintritt ist frei. Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen: www.prochrist-live.de

 

 

Das Programm von PROCHRIST LIVE in Neunkirchen
täglich um 19:30 Uhr. Einlass ab 19:00 Uhr.

Sonntag, 11. März 2018, 19:30, GOTT LIEBT MICH
Montag, 12. März 2018, 19:30, GOTT WILL MICH
Dienstag, 13. März 2018, 19:30, GOTT SUCHT MICH
Mittwoch, 14. März 2018, 19:30, GOTT RETTET MICH
Donnerstag, 15. März 2018, 19:30, GOTT BESCHENKT MICH
Freitag, 16. März 2018, 19:30, GOTT BEWEGT MICH
Samstag, 17. März 2018, 19:30, GOTT ERWARTET MICH

 

Über PROCHRIST LIVE

PROCHRIST LIVE sind seit 1993 einzigartige, überkonfessionelle Veranstaltungen mit Musik, Multimedia, Interviews, Aktionen und Vorträgen. Sie laden dazu ein, über Gott und den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen. Organisiert wird PROCHRIST LIVE von Ortsgemeinden in Zusammenarbeit mit dem und durch Unterstützung vom gemeinnützigen Verein proChrist e.V. (Kassel). 2018 findet PROCHRIST LIVE zum zehnten Mal statt. Das Event gibt es in zwei Formaten: als Veranstaltung mit Redner vor Ort oder als Übertragung aus der Kongresshalle am Zoo in Leipzig.


40 Tage Gott erleben – in der Stille – vom 6.März bis 14.April 2017

40 Tage Gott erleben – in der Stille

Vom 6.März bis 14.April 2017

Stille

„Unruhig ist meine Seele, bis sie Ruhe findet, Gott, in dir.“ (Augustinus)

Unsere Zeit sehnt sich nach Stille – und flieht gleichzeitig vor ihr. Klöster erleben einen Besucherandrang wie nie –
und doch gelingt es kaum jemandem, Stille in den eigenen hektischen Alltag zu integrieren. Das Problem scheint
weniger der Himmel zu sein, der schweigt, sondern unser lauter Alltag, der Gottes Stimme übertönt.

Wir laden Sie ein, in die Welt der Stille einzutauchen. Loslassen. Ankommen. Auf Gott hören. Kraft tanken. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und begegnen Sie dem, der alle Sehnsucht stillt – sowohl in der persönlihcen Stille als auch in gemeinsamen Gottesdiensten.

Persönliche Impulse für die Reise in die Stille:

Die 40 herausfordernden und intensiven Andachten des Buches „Stille“ von Elke Werner und Klaus-Günter Pache nehmen Sie mit auf eine ganz besondere Reise. In den 40 Tagen vom 6. März bis 14. April können Sie täglich zu Hause einen Impuls für Ihren Tag lesen. Sie können sich privat oder in Ihrem Haus- oder Bibelkreis mit anderen darüber austauschen. Das Buch ist für 5,95 € in der Christlichen Buchhandlung Neunkirchen erhältlich.

 

In fünf Gottesdiensten der Ev. Stadtmission Neunkirchen wird das Thema „Stille“ im Mittelpunkt stehen:

12.03., 10:30 Uhr:           Worauf Gott unseren Blick lenkt

19.03., 10:30 Uhr:           Auf Gott hören

26.03., 10:30 Uhr:           Erstaunt, weil wir in seinen Augen so wertvoll sind

02.04., 10:30 Uhr:           Wenn die Stille still bleibt

09.04., 10:30 Uhr:           Gott zeigt uns wo wir hingehören

 

Kontakt: Jürgen Schramm, 06821-23403,